Auftakt Hessischer Vätertag 2016
Die Auftaktveranstaltung „Vater schafft“ findet am 17. Juni 2016 um 17 Uhr im Haus des Hessischen Handwerks, Meistersaal der Handwerkskammer Wiesbaden, Bierstadter Straße 45, 65189 Wiesbaden statt.
Die Veranstaltung steht in direkten Zusammenhang zum „Hessischen Vätertag“, der 2016 zum vierten Mal als Aktionstag begangen wird, um die Bedeutung zugewandter, moderner Vaterschaft für Kinder, Familie und Gesellschaft aufzuzeigen und zu würdigen. Die hessenstiftung – familie hat zukunft hat die Initiative ins Leben gerufen und prämiert die besten zehn Aktionen, die am dritten Sonntag im Juni umgesetzt werden. Dieses Jahr hat sie auch Handwerksbetriebe zum Mitmachen aufgerufen, denn im Handwerk sind traditionell Familienbetriebe vertreten. Hier spielt die Heranführung der Kinder an das Handwerk der Eltern eine besondere Bedeutung. Die Kinder sollen einmal den Betrieb übernehmen. Viele Betriebe werben mit dem Stolz der Kinder auf das Handwerk des Vaters. Das ist eine Chance, Väterlichkeit in Familie und Betrieb zu leben.
Programm
17.00 Uhr Grußworte
Bernd Ehinger, Präsident des Hessischen Handwerkstages
Stefan Grüttner, Hessischer Minister für Soziales und Integration und
Beiratsvorsitzender der hessenstiftung – familie hat zukunft
17.30 Uhr „Vaterschaft und Meisterschaft – Generationen übergreifende Begeisterung"
Johannes Rahe, Unternehmer und Vorstandsvorsitzender Ursachenstiftung, Osnabrück
18.00 Uhr Beispiele aus Hessischen Handwerksunternehmen
Bäckerei Simon, Waldbrunn-Ellar
Huhle Stahl- und Metallbau GmbH, Wiesbaden
18.30 Uhr Abschluss mit Grillbüffet
Mit freundlicher Unterstützung von:

Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen.
Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen.
Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen.